Willkommen in der Welt des Backens
Die Welt des Backens
Entdecken Sie die Welt des Backens mit unseren abwechslungsreichen Kursen und Workshops, geführt von Bäckermeister Torsten Scheer und Müllerin Liane Berghofer. Unsere Kurse bieten fachkundige Anleitungen, hochwertige Zutaten aus unserem Mühlenladen und eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen. Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit nach dem Kurs diverse Mehle, Backzutaten und Backzubehör zu erwerben.
Lernen Sie die Geheimnisse des handwerklichen Backens aus erster Hand von und mit Torsten und begeben Sie sich auf eine faszinierende Mehl-und Mühlenreise mit Liane.

Unsere Backkurse
- Die Kunst des Sauerteigs – Ein Workshop für traditionelles Backen
- Urkornzauber & Dinkelgenuss – Die Vielfalt gesunder Ernährung entdecken!
- Meisterhaftes Frühstücksgebäck – Ein Backkurs für Genießer:innen
- Die kleine, große Kunst des Backens – Köstliches Jausengebäck zaubern
Unser Backworkshop
- Von der Mühle zum Brot – Ein interaktives Mühlen- und Backerlebnis

Die Kunst des Sauerteigs – Ein Workshop für traditionelles Backen
In diesem Kurs dreht sich alles um die Kunst des Backens mit Natursauerteig. Unter Anleitung des Bäckermeisters Torsten Scheer von “dein Brotheld” lernen Sie, die Herstellung und Pflege des Sauerteigs kennen und wie man ihn für verschiedene Backwaren verwenden und weiterzüchten kann. Gemeinsam werden köstliche Brote & Kleingebäcke gebacken.
Wir backen gemeinsam:
- Traditionelles Bauernbrot
- Saatenbrot
- Raabtal-Weckerl
- Honigwurz’n
- Dauer: ca. 4-5 Stunden
- Preis: 149,00 € pro Person
- Gruppengröße: 8 – 10 Personen
Im Preis inkludiert:
- Rezeptmappe mit sämtlichen Rezepten
- Mitnahme der gefertigten Backwaren vom Backkurs (bitte eine Tragetasche/Korb mitbringen)
- Führung durch die historische Berghofer-Mühle
- 1 Baumwolltasche als Erinnerung an den Kurs
- 1 Glas reifen Natursauerteig
- Getränke und kleine Köstlichkeiten
- Einkaufsgutschein: 10% auf Mehle & Backzutaten am Tag des Kurses
- Einkaufsgutschein: 10% auf die nächste Bestellung bei „dein Brotheld“
Termine
- 24.05.2025, 14.00 Uhr
- 27.09.2025, 14.00 Uhr
- 18.10.2025, 14.00 Uhr
- Zur Online-Reservierung
- Backkurs für Gruppen (8 – 10 Personen) nach Terminvereinbarung
- Zur Online-Anfrage für Gruppen

Urkornzauber & Dinkelgenuss – Die Vielfalt gesunder Ernährung entdecken!
„Mehlvielfalt bringt Backvielfalt!“ Zusammen mit Bäckermeister Torsten Scheer von “dein Brotheld” werden Sie die Kunst des Backens mit Dinkel-, Einkorn-, Emmer- und Khorasanweizen-Mehl erlernen und dabei köstliche Meisterwerke kreieren.
Tauchen Sie ein in die Welt des Urgetreides und lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen und Geschmacksrichtungen verzaubern. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die die Vielfalt und Natürlichkeit von Urgetreide lieben.
Wir backen gemeinsam:
- Urkorn-Weckerl
- Dinkel-Striezerl
- Dinkel-Emmerkipferl
- Dinkel-Stangerl mit Kürbiskernen
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Preis: 139,00 € pro Person
- Gruppengröße: 8 – 10 Personen
Im Preis inkludiert:
- Rezeptmappe mit sämtlichen Rezepten
- Mitnahme der gefertigten Backwaren vom Backkurs (bitte eine Tragetasche/Korb mitbringen)
- Führung durch die historische Berghofer-Mühle
- 1 Baumwolltasche als Erinnerung an den Kurs
- Getränke und kleine Köstlichkeiten
- Einkaufsgutschein: 10% auf Mehle & Backzutaten am Tag des Kurses
- Einkaufsgutschein: 10% auf die nächste Bestellung bei „dein Brotheld“
Termine
- 23.05.2025, 16.00 Uhr
- 26.09.2025, 16.00 Uhr
- 17.10.2025, 16.00 Uhr
- Zur Online-Reservierung
- Backkurs für Gruppen (8 – 10 Personen) nach Terminvereinbarung
- Zur Online-Anfrage für Gruppen

Meisterhaftes Frühstücksgebäck – Ein Backkurs für Genießer:innen
Ein gelungener Start in den Tag beginnt mit köstlichem, selbstgemachten Gebäck. In diesem Kurs, mit Bäckermeister Torsten Scheer von “dein Brotheld”, haben Sie die Möglichkeit, alle Geheimnisse zu lüften und Techniken zu erlernen, um zuhause wunderbares Kleingebäck zu zaubern.
Unter professioneller Anleitung erlernen Sie die Kunst ihren Frühstückskorb mit köstlichen Backwerken aus rein natürlichen Zutaten zu füllen.
Wir backen gemeinsam:
- Frühstückskipferl
- Mohn- oder Sesamweckerl
- Kornspitz
- Vollwert-Toastbrot
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Preis: 139,00 € pro Person
- Gruppengröße: 8 – 10 Personen
Im Preis inkludiert:
- Rezeptmappe mit sämtlichen Rezepten
- Mitnahme der gefertigten Backwaren vom Backkurs (bitte eine Tragetasche/Korb mitbringen)
- Führung durch die historische Berghofer-Mühle
- 1 Baumwolltasche als Erinnerung an den Kurs
- Getränke und kleine Köstlichkeiten
- Einkaufsgutschein: 10% auf Mehle & Backzutaten am Tag des Kurses
- Einkaufsgutschein: 10% auf die nächste Bestellung bei „dein Brotheld“
Termine
- 16.05.2025, 16.00 Uhr
- 12.09.2025, 16.00 Uhr
- 10.10.2025, 16.00 Uhr
- Zur Online-Reservierung
- Backkurs für Gruppen (8 – 10 Personen) nach Terminvereinbarung
- Zur Online-Anfrage für Gruppen

Die kleine, große Kunst des Backens – Köstliches Jausengebäck zaubern
Die Vielfalt an köstlichen Backwaren, die man selbst herstellen kann, ist unwiderstehlich. In diesem Kurs, mit Bäckermeister Torsten Scheer von “dein Brotheld”, haben Sie die Möglichkeit, alle Geheimnisse und Techniken zu erlernen, um zuhause wunderbares Kleingebäck zu zaubern. Mit rein natürlichen Zutaten und viel Liebe zum Detail entstehen Backwerke, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch das Herz erfreuen.
Wir backen gemeinsam:
- (Hand-)Kaisersemmeln
- Goldhamster
- Salzstangerl
- die Sonnenblume
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Preis: 139,00 € pro Person
- Gruppengröße: 8 – 10 Personen
Im Preis inkludiert:
- Rezeptmappe mit sämtlichen Rezepten
- Mitnahme der gefertigten Backwaren vom Backkurs (bitte eine Tragetasche/Korb mitbringen)
- Führung durch die historische Berghofer-Mühle
- 1 Baumwolltasche als Erinnerung an den Kurs
- Getränke und kleine Köstlichkeiten
- Einkaufsgutschein: 10% auf Mehle & Backzutaten am Tag des Kurses
- Einkaufsgutschein: 10% auf die nächste Bestellung bei „dein Brotheld“
Termine
- 17.05.2025, 14.00 Uhr
- 13.09.2025, 14.00 Uhr
- 11.10.2025, 14.00 Uhr
- Zur Online-Reservierung
- Backkurs für Gruppen (8 – 10 Personen) nach Terminvereinbarung
- Zur Online-Anfrage für Gruppen

Von der Mühle zum Brot – Ein interaktives Mühlen- und Backerlebnis
Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der historischen Berghofer-Mühle. Spüren Sie unsere Leidenschaft für das Müller- und Bäckerhandwerk. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise vom Korn über die Mehlherstellung zum Brot.
Dieser Mühlen- & Backworkshop entspannt, entschleunigt und erdet. In der Gemeinschaft macht es auch noch Spaß. Kehren Sie mit uns zurück zum Ursprung und formen Sie Gebäckstücke mit den eigenen Händen.
Bringen Sie gute Laune mit und freuen Sie sich auf eine gesellige Mühlen- Backzeit in der historischen Mühle.
- Dauer: ca. 2 – 2 1/2 Stunden
- Preis: 49,00 € pro Person
- Gruppengröße: 15 – 30 Personen
Im Preis inkludiert:
- Getreidemühlenführung mit Mehl & Mahlkunde
- Getreideflocken herstellen & mit nach Hause nehmen
- Backkunde
- Gebäck formen, backen & mit nach Hause nehmen
- 1 Baumwolltasche als Erinnerung an den Workshop
- 1 Backmischung „Backen macht Freude“
Termine
- Der Workshop „Von der Mühle zum Brot“ wird nur nach Terminvereinbarung und bei einer Mindestteilnehmeranzahl durchgeführt.
- Workshop für Gruppen (15 – 30 Personen) nach Terminvereinbarung
- Zur Online-Anfrage
Individuelle Backkurse und Workshops
Wir freuen uns, Ihnen unsere vielfältigen Backkurse anzubieten, die zu bestimmten Terminen stattfinden.
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, bieten wir auch individuelle Backkurse (8 – 10 Personen) und Workshops (15 – 30 Personen) nach Terminvereinbarung an. Unsere Backkurse und Workshops sind ideal für verschiedene Anlässe, wie Geburtstagsfeiern, Firmenevents und vieles mehr. Lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Mühlen- und Backmomente schaffen!
Ihre Müllerin Liane Berghofer und Ihr Bäckermeister Torsten Scheer
Bei Fragen zu unseren Kursen sind wir gerne für Sie da:
Torsten Scheer: Tel. 0677 61127006, e-mail: dein@nullbrotheld.at
Liane Berghofer: Tel. 0664 2390450, e-mail: office@nullberghofer-muehle.at
Kurs- und Workshop – Informationen:
- Anmeldung: telefonisch, vor Ort, E-Mail oder Anmeldeformular
- Die zugesendete Rechnung ist binnen 7 Tagen durch Überweisung auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu bezahlen.
- Die bezahlte Rechnung gilt als Buchungsbestätigung. Es wird keine separate Bestätigung versendet.
- Stornierung: Stornierungen bei Individualbuchungen sind bis 10 Tage vor Leistungsbeginn kostenfrei, danach fallen 100% des Entgelts an. Ein Ersatzteilnehmer kann bekanntgeben werden.
- Stornierung: Stornierung nach Gruppenbuchung mit gesondertem Termin ist eine kostenfreie Stornierung bis 30 Tage vor Dienstleistungsbeginn möglich. Bei Stornierungen, welche innerhalb von 30 Tagen, nicht jedoch innerhalb von 10 Tagen vor Dienstleistungsbeginn vorgenommen werden, fallen 50% des Entgelts an. Bei Stornierung ab 10 Tagen vor Dienstleistungsbeginn fallen 100% des Entgelts an.
- Auf Grund von zu geringer Teilnehmerzahl oder aufgrund akuter Verhinderungen in der Person des Kursleiters/der Führungsperson können Kurse und Workshops abgesagt werden. Bei Absage des Kurses durch uns kann ein anderer Kurs belegt werden, ein Ersatztermin vereinbart oder die Teilnahmegebühr erstattet werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unsere AGB´s für Dienstleistungen.